Bis zum Ende der Legislatur 2012 - 2016 hat damit der Gemeinderat von Allschwil folgendes Aussehen: Nicole Nüssli-Kaiser (FDP/Vize-Präsidentin), Arnold Julier (CVP), Robert Vogt (FDP), Christoph Morat (SP), Thomas Pfaff (SP), Franziska Pausa (SP) und Franz Vogt (CVP).
Vizepräsidentin Nicole Nüssli-Kaiser hat seit dem 1. Juli 2013 die Geschäfte des Gemeindepräsidenten ad interim übernommen. Betreffend der Wahl des oder der Gemeindepräsidenten resp. der Gemeindepräsidentin müssen die Kandidaten innert 40 Tagen ihr Interesse offiziell bekunden. Für die Wahl des Präsidiums kommen nur Mitglieder des Gemeinderates in Frage. Wenn sich nur ein Kandidat resp. eine Kandidatin zur Wahl aufstellen lässt, wird er/sie in Stiller Wahl zum/zur Gemeindepräsidenten/Gemeindepräsidentin gewählt. Wenn sich zwei oder mehr Kandidaten zur Wahl stellen, wird im Februar 2014 über die Besetzung des Gemeindepräsidiums an der Wahlurne entschieden. Bisher hat von den gewählten Gemeinderatsmitgliedern lediglich Nicole Nüssli-Kaiser ihr Interesse am Gemeindepräsidium angemeldet. Ck
20. Oktober 2013
Franz Vogt wahrt die Bürgerliche Mehrheit
Franz Vogt hat die Ersatzwahl in den Allschwiler Gemeinderat klar für sich entschieden. Der CVP-Kandidat setzte sich im 2. Wahlgang mit 1743 Stimmen klar gegen Heinz Giger (parteilos/1435) und der Grünen Julia Gosteli (893) durch.